
Agenda
Die DT-30 Events starten ab 16 Uhr.
Neben Impulen zu relevante Fragestellungen bleibt ausreichend Zeit für Networking und informelle Gespräche. Für die geplante Veranstaltung in Kornwestheim ist die Agenda wie folgt aufgebaut.
Begrüßung und Einführung
Ab 16.00 Uhr Empfang im Foyer. Daniel Geigis begrüßt um 16.30 Uhr alle Teilnehmer und gibt eine Einführung in die Zielsetzung der Initiative und den Ablauf der Veranstaltung.
Impuls
Prof. Dr Alexander Rossmann mit einem Impuls zum Stand der Digitalen Transformation und der Bedeutung Digitaler Talente. Warum geht es mit der Digitalen Transformation so langsam voran? Welche Rolle spielen Digitale Talente und die Digitale Expertise? Wie können Unternehmen einfach, schnell und kostengünstig digitale Talente in echte Unternehmensprojekte einbinden? Weshalb bietet sich hier auch ein Kostenvorteil? Welche konkreten Formate stehen sofort zur Verfügung? Warum bietet sich hier für den Standort Deutschland auch aus globaler Sicht eine Chance?
Moderiertes Interview
Dr. Ralf Hofmann im Gespräch mit Prof. Dr. Katrin Schein. Wie hat MHP - A Porsche Company jahrelang von Digitaler Expertise profitiert? Welche Erfahrungen gibt es bei der Einbindung Digitaler Talente? Wie kann man als Unternehmen konkret vorgehen? Warum müssen wir uns Digitale Expertise dringend ausbauen? Wie kommen wir hier schnell voran?
Ausblick
Prof. Dr. Alexander Rossmann und Daniel Geigis geben einen Ausblick auf Bausteine, Ideen und den weiteren Verlauf der Initiative.
Networking und Informelle Gespräche
Nach Abschluss des offiziellen Programms gibt es bei einem Flying Lunch ausreichend Möglichkeiten für Networking, individuelle Gespräche und einen weiteren Austausch.